Betriebliche Notfallkonzept-Lösungen
Die VKF-Brandschutzrichtlinie 12-15 „Brandverhütung und organisatorischer Brandschutz“ Kapitel 6.1 Absatz 1-3 beschreiben zusammengefasst, dass jeder Betrieb (Arbeitgeber) über eine der Situation angepasstes Sicherheitsdispositiv verfügen muss. Damit wird sichergestellt, dass durch geeignete Massnahmen wie ein Evakuierungs- und Erste-Hilfekonzept, die Alarmierung der Rettungskräfte rasch erfolgt und diese entsprechend intervenieren können.
Evakuations- und Notfallkonzepte
Die Funktionen der Notfallorganisation, wie wird diese alarmiert, welches Notfallmaterial wird dafür eingesetzt und welche Instruktionen/Schulungen können betreffend der Funktion nachgewiesen werden.
Des Weiteren sollte diese jährlich mit einer sogenannten Notfallübung simuliert werden damit das Konzept auf Funktionalität überprüft werden kann. Die dabei gesammelten Erkenntnisse fliessen dann wieder in das Konzept ein.
Je nach Grösse des Betriebes, Gefahren und Möglichkeiten kann diese Organisation ganz unterschiedlich aussehen. Auch für Kleinbetriebe haben wir selbstverständlich pragmatische und funktionierende Lösungen. Gerne beraten wir Sie bezüglich einer vernünftig funktionierenden Notfallorganisation.