Auszug aus den Schweizerischen Gesetzesgrundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Unfallversicherungsgesetz UVG Art 82.1 Der Arbeitgeber ist verpflichtet, zur Verhütung von [...]
Unfallversicherungsgesetz UVG Art 82.1 Der Arbeitgeber ist verpflichtet, zur Verhütung von [...]
Mutterschutz ist wichtig. Für die Mutter, das Kind und das Arbeitsumfeld. Geschützte Personen Schwangere, Wöchnerinnen, Stillende sowie das Ungeborene als auch das gestillte Kind benötigen einen besonderen Schutz am Arbeitsplatz.
Beim Umgang und bei der Lagerung von Gefahrstoffen ist Vorsicht geboten. Um die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten und ihre Gesundheit zu schützen müssen die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmassnahmen und Verhaltensregeln zwingend eingehalten werden.
Für sichere und gesunde Arbeitsplätze ist eine strukturierte Organisation enorm wichtig. Die Rollen innerhalb der Sicherheitsorganisation sollen klar definiert sein. Nebst den strukturierten Sicherheitsabläufen sollten die Mitarbeitenden auch die entsprechenden Massnahmen zur Verhinderung von Unfällen kennen und befolgen.
Sind Sie manchmal unsicher, was in der Arbeitssicherheit gilt [...]
Rechte und Pflichten der Arbeitgebenden (Unternehmen): Denn als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber tragen Sie die Verantwortung für die Arbeitssicherheit. Darum haben wir für Sie die wichtigsten Rechte und Pflichten von Unternehmen sowie die gesetzlichen Grundlagen zusammengestellt.